Parkhaus Messestadt Ost
Info Großmesse bauma 2025
In der Zeit vom 07. bis 13. April 2025 findet die Großmesse bauma statt. Erfahrungsgemäß kommt es in diesem Zeitraum zu Stauungen und zu einem sehr hohen Verkehrsaufkommen im Umfeld des Messegeländes.
Bitte rechnen Sie damit, dass unser Parkhaus P+R Messestadt Ost bereits zu einem frühen Zeitpunkt vollständig belegt ist. Als Alternativen könnten wir Ihnen die P+R Anlagen Vaterstetten und Michaelibad empfehlen.
Informationen über die Auslastung finden Sie auf der Unterseite zur jeweiligen Anlage.

Willy-Brandt-Allee 11
81829 München
Höchstparkdauer: keine Parkzeitbeschränkung
Stellplätze: 1.075
Einfahrtshöhe: 2,00 m
ÖPNV-Anbindung: U2
Besonderheiten
Kund*innen, die ein Tagesticket benötigen, parken in dieser P+R Anlage ticketlos. Sie betätigen einfach die grüne Taste und die Schranke öffnet sich. Ein Papierticket wird nicht mehr ausgegeben. Bezahlt wird am Kassenautomaten, indem sie ihr Kfz-Kennzeichen eingeben.
Kfz-Kennzeichenerkennung
Zur Parkabwicklung wird in dieser P+R Anlage das Kfz-Kennzeichen einfahrender Fahrzeuge automatisiert bildlich erfasst und für die Dauer des Parkvorgangs gespeichert. Mit Befahren der P+R Anlage erklärt sich der Nutzer (w/m/d) damit einverstanden. Weitere Informationen unter Datenschutz. Die dieser P+R Anlage nächstgelegene P+R Anlagen ohne Kfz-Kennzeichenerkennung ist Trudering Nord bzw. Süd.
Belegung: Aktuell (
)
|
|||||||
Freie Parkplätze:
von
Belegung Tendenz: |
|||||||
Prognose | |||||||
|
|||||||
Parkpreise: | |||||||
Standardtarif | z. B. Besucher*innen Messe und Riem Arcaden | ||||||
Tagespauschale (bis zu 24 Stunden) | 21,00 EUR / 16,00 EUR (reduzierter Preis bei Publikumsmessen) | ||||||
jeder weitere Tag (je 24 Stunden) | 16,00 EUR | ||||||
P+R Tarif |
Nur für Fahrgäste öffentlicher Verkehrsmittel, Reisebusse und Fahrradtouristen. Fahrkarte/Reiseunterlagen bis zum Verlassen der P+R Anlage bitte aufbewahren. Bitte beachten Sie: Fahrten zwischen den MVV-Haltepunkten Messestadt Ost und Messestadt West gelten nicht als Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in diesem Sinn. |
||||||
Einzelkarte | |||||||
Tagespauschale (bis zu 24 Stunden) | 1,50 EUR | ||||||
jeder weitere Tag | 4,00 EUR | ||||||
Mehrfachkarten | |||||||
Zehnerkarte | 12,00 EUR | ||||||
Pendler*innenkarte (Monat) | 13,00 EUR | ||||||
Pendler*innenkarte (Jahr) | 130,00 EUR | ||||||
Erwerb Parktickets | Weitere Informationen | ||||||
Bitte beachten Sie: | |||||||
Höchstparkdauer mit Zehner- und Pendler*innenkarte jeweils 24 Stunden. | |||||||
Zahlungsmittel - Kassenautomat | |||||||
Bar | Münzen: 10 ct, 20 ct, 50 ct, 1 € & 2 € Scheine: 5 €, 10 €, 20 € & 50 € |
||||||
Karte | Girocard, Visa, Mastercard & Maestro | ||||||
Einrichtungen | |||||||
P+R Anlagen | Videokontrollsystem, Behindertenstellplätze, Frauenstellplätze, Elektroladesäulen (Betreiber SWM), Lift, Cafeteria, Geldausgabeautomat, WC | ||||||
Bahnhof | Kiosk, Telefon | ||||||
Hinweise |
|||||||
Geodaten | Längengrad: 11°42'20.3'' E und Breitengrad: 48°08'03.5'' N | ||||||
Rechtliches | Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. |