Bike & Ride (B+R) Anlagen
-             
A - B
 -             
C - D - E - F
 -             
G - H - I - J - K - L
 -             
M - N
 -             
O - P - Q- R - S - T
 -             
U - V - W - X - Y - Z
 
Radlpumpen
Eine Bedienungsanleitung zu den Radlpumpen finden Sie hier.
-             
A - B
 -             
Anni-Albers-Straße / Weißenhofweg
 -             
C - D - E - F
 -             
Domagkpark (Gertrud-Grunow-Straße)
 -             
G - H - I - J - K - L
 -             Goetheplatz
 -             
M - N
 -             Mariannenbrücke (Servicestation)
 -             Münchner Freiheit
 -             
O - P - Q- R - S - T
 -             
U - V - W - X - Y - Z
 -             
Universität (Ludwigstraße)
 
So bedienen Sie die Radlpumpen richtig - als PDF-Anleitung zum Download oder im Kurzvideo erklärt:
Die P+R Park & Ride GmbH betreut zahlreiche B+R Anlagen im Stadtgebiet München mit insgesamt rund 4.800 Stellplätzen – darunter alle öffentlichen Radlstellplätze mit Doppelstocktechnik. Die B+R Anlagen befinden sich entweder im örtlichen Zusammenhang zu einer P+R Anlage oder werden als eigenständige Einrichtung betrieben. Weiter oben stellen wir unsere eigenständigen Radlparkhäuser und Radltiefgaragen vor. Einige verfügen über Videoüberwachung und sind mit Sprechstellen an unsere 24 h-Leitstelle angeschlossen. Die Nutzung der B+R Anlagen ist kostenlos.
München unterwegs | Öffentliche Radlpumpstationen (muenchenunterwegs.de)